Entscheidend für die Einhaltung des Datenschutzes sind in der letzten Instanz die Mitarbeitenden. Nur durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten kann dem Risikofaktor „Mensch“ Einhalt geboten werden. Allerdings kann kein Arbeitgeber erwarten, dass seine Mitarbeitenden von sich aus wissen, wie mit personenbezogenen Daten unter Einhaltung der DSGVO umzugehen ist. Eine qualifizierte Datenschutzunterweisung ist daher unumgänglich.
Nutzen Sie die Datenschutzunterweisung als maßgebendes Instrument, um den Mitarbeitenden das notwendige Wissen für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten zu vermitteln.
Mit unserer Datenschutzunterweisung Basiskurs nach DSGVO und BDSG vermitteln wir allen Teilnehmenden unabhängig vom Beruf bzw. deren Tätigkeiten im Unternehmen ein Basiswissen im Datenschutz. Der Schwerpunkt dieser allgemeinen Unterweisung liegt unter anderem darin, dass alle Teilnehmenden verstehen, was personenbezogene Daten sind, was unter sensiblen bzw. besonderen Arten von Daten zu verstehen ist und welche Folgen Datenschutzverstöße haben können.
Ebenfalls bieten wir von Instructo Academy noch zusätzlich folgende Datenschutzunterweisungen an:
Verhaltensregeln bei Mängeln im Datenschutz kennen
Inhalt:
Grundlagen im Datenschutz
Arten von personenbezogenen Daten
Rechte & Pflichten
Maßnahmen zum Schutz der Daten
Verhaltensregeln bei Mängeln im Datenschutz
Datenschutzsanktionen
Klären individueller Fragen
Abschlusstest
Alle Teilnehmenden erhalten zum Abschluss des Kurses eine persönliche Teilnahmebescheinigung über die Datenschutzunterweisung. Diese Bescheinigung hat eine Gültigkeit von einem Jahr.
Die Sicherstellung verschiedener Sicherheitsstandards setzt die Schulung von Mitarbeitenden und ausgewählten, externen Personenkreisen voraus. Denn nur so können alle Beteiligten ihre Aufgaben richtig umsetzen.
Klicken Sie hier,um mehr über das Schulungsangebot der Instructo Academy zu erfahren.